Spürnasen, Rätselkünstler und clevere Ermittler – Forschertag zum Thema Escape-Games

Am Forschertag im Juni wurde unsere Schule in einen Ort voller Geheimnisse, Spuren und Rätsel verwandelt. Unter dem spannenden Thema Escape-Games war die Kreativität und der Scharfsinn aller Kinder gefragt.

Retter in der Not und Spurenleser im Einsatz

Gleich am Morgen standen die Kinder des 1. Zyklus vor einer kniffligen Herausforderung: Aus dem Zoo waren Tiere entwischt! Mit viel Engagement, Teamarbeit und einem guten Spürsinn machten sich die jungen Forscherinnen und Forscher daran, die geflohenen Tiere aufzuspüren und sicher zurückzubringen.

Parallel dazu arbeiteten die Kinder des 2. Zyklus an einem mysteriösen Fall: In der Nacht war in der Schule ein Brand gelegt worden. Der Tatort war voller Hinweise. Die Kinder verwandelten sich in echte Detektivinnen und Detektive, analysierten Spuren, kombinierten Hinweise und konnten schliesslich den Täter ermitteln und der Polizei einen ausgefüllten Steckbrief übergeben.

Knobeln, tüfteln, erfinden

Nach der Pause wurde in allen Ecken der Schule weiter geforscht und gerätselt. Die Kinder des 1. Zyklus durften in verschiedenen Bereichen knifflige Aufgaben lösen, die ihre Logik, Kreativität und Zusammenarbeit forderten. Gleichzeitig wurden im 2. Zyklus eigene Rätsel entwickelt – mit dem Ziel, am Schulschluss die Eltern herauszufordern!

Mit leuchtenden Kinderaugen, viel Teamgeist und jeder Menge Forscherdrang wurden am Forschertag nicht nur Rätsel gelöst, sondern auch jede Menge neue Ideen entfacht!

Zurück