Seit dem Kindergartenstart begleitet uns „Mela“ die Handpuppenbiene durch unseren Alltag. Sie begrüsst die Kinder jeden Morgen, spielt mit ihnen, stellt Fragen, erzählt von ihren Erlebnissen – und inspiriert so immer wieder zu neuen Aktivitäten im Kindergarten. Passend zu unserem Startthema rund um die Bienenwelt durften wir in der vierten Woche einen spannenden Ausflug unternehmen: Klara und Elias Schläpfer aus Dozwil haben uns zu ihren Bienenvölkern am Waldrand eingeladen.

Während eine Gruppe mit Imkerhut ausgerüstet in die Rolle kleiner Imkerinnen und Imker schlüpfte, lernte die andere Gruppe das Bienenvolk kennen: „Ich war eine Putzbiene, die nach dem Schlüpfen die Wabe sauber macht“, erklärte ein Kind am nächsten Tag. Ein anderes ergänzte: „Ich war die Königin – ich muss den ganzen Tag Eier legen. 100’000 Stück am Tag, bestimmt!“ Auch andere Rollen wurden lebendig nachgespielt: „Ich hab aufgepasst, dass uns niemand angreift“, „Ich habe den Bienenbabys Futter gegeben.“

Natürlich durfte auch der süsse Teil nicht fehlen: Die Kinder durften mit dem Finger Honig direkt aus der Wabe probieren – „Der Honig war das Beste!“ hörte man mehrfach. Jedes Kind bekam ein kleines Glas mit frischem Honig, das im Kindergarten mit einer selbst gestalteten Etikette verziert wurde. Voller Stolz wurden diese dann nach Hause getragen!

Auf die Frage, was das Highlight war, kamen folgende Rückmeldungen:
„Alles war super cool.“
„Das wir die Bienen gesehen haben, war das Beste.“
„Dass Elias uns den Bienenmann gezeigt hat.“
„Der Imkerhut war toll!“
„Im Winter werfen sie die Männer raus, dann sterben sie…“

Herzlichen Dank an Familie Schläpfer für diesen spannenden und kindgerechten Einblick in die Welt der Bienen – ein Erlebnis, das bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt!

 

Zurück